
BDL 50
Berg Energie-Datenlogger BDL 50 sind zur zeitsynchronen Erfassung und Zwischenspeicherung von Energieverbrauchsinformationen oder Messwerten aus M-Bus und Modbus/RTU Messnetzen konzipiert. Sie rufen als M-Bus oder Modbus/RTU Master periodisch Zählerstände, Messwerte oder Lastwerte aus den Medien-Zählern oder Sensoren ab und geben diese an das Energiedatenerfassungs- und Analysesystem Efficio weiter.
Abhängig von der Anzahl der zu erfassenden Zähler oder Sensoren kann der Datenlogger die Messwerte und Zeitstempel mehrere Wochen zwischenspeichern.
Der BDL 50 ist mit einem Pegelwandler zum Anschluss von bis zu 50 M-Bus Endgeräten (normkonform nach EN13757) ausgelegt. Die Inbetriebnahme erfolgt über einen Assistenten in der Software Efficio auf sehr einfache und effektive Weise. Dabei werden im ersten Schritt über einen USB-Stick die Netzwerkparameter in den Datenlogger eingespielt. Im zweiten Schritt findet Efficio angeschlossene Zähler oder Sensoren und bietet die Messpunkte zur Datenspeicherung an.
- a
- B
- BDL 50 M-Bus/Modbus Datenlogger für das Energiemanagementsystem Efficio
- Interner Pegelwandler für 50 M-Bus Standardlasten
- Ethernet Schnittstelle für Netzwerkanbindung
- 16 GByte MicroSD Archivspeicher für das Loggen der Messwerte
- Minutengenaue Abfrage von M-Bus – oder Modbus/RTU – Medienzähler (Strom, Wärme, Wasser, Druckluft, Gas, …)
- Kompakte Bauform für Hutschienenmontage
Merkmale
Varianten
BME462 IMPULS Artikelnummer: 003919
Vierquadrantenmessung (+kWh,-kWh,+kVark,-kVarh)
Genauigkeitsklasse B(1%) kWh; – (2%) kVarh
Tarifregister: 8 (4 digital und 4 über Software angesteuert)
Multimessfunktion (U, I, P, Q, S, PF, f, THD U, THD I, In)
Bauform: Hutschiene
BME462 MODBUS Artikelnummer: 003921
Vierquadrantenmessung (+kWh,-kWh,+kVark,-kVarh)
Genauigkeitsklasse B(1%) kWh; – (2%) kVarh
Tarifregister: 8 (4 digital und 4 über Software angesteuert)
Multimessfunktion (U, I, P, Q, S, PF, f, THD U, THD I, In)
Bauform: Hutschiene