Berg – die Energieoptimierer® Kostengünstige und Leistungsstarke Lösung Durch den Aufbau eines sicheren und flexiblen IoT-Netzwerks mit erweiterter Reichweite können zahlreiche Infrastrukturinvestitionen überflüssig gemacht werden. Das senkt nicht nur die Wartungskosten bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung, sondern ist auch ein effektiver Weg zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit und der ökonomischen Lebensqualität.
DRAHTLOS VIA LORAWAN IOT-SENSOREN ERFASSEN

Energie- und Produktionskennzahlen werden oft durch Umwelteinflüsse, Materialqualität und Transportbedingungen beeinflusst. Um dies zu erkennen müssten neben der Energiedatenerfassung auch zahlreiche weitere Sensordaten erfasst werden.
Aufgrund der Standardisierung der IoT-Technologie mit Einführung des „Long Range Wide Area Networks“ steht eine drahtlose und kostengünstige Erfassungsmethode für Sensordaten zur Verfügung. Mit nur einem IoT-Gateway können Daten von kostengünstigen Sensoren im Umkreis von über 1 km² erfasst werden, die aufgrund ihres Batteriebetriebes praktisch überall positioniert werden können. Sehr lange Batterielebensdauern (typischerweise 10 Jahre) sorgen für einen langfristigen, wartungsfreien Betrieb.

Berg bietet eine Auswahl verlässlicher, für das Energiedatenmanagement besonders interessant, IoT-Sensoren an.

Egal, ob schon eine IoT Infrastruktur besteht, oder eine Einführung gerade in Erwägung gezogen wird, unsere Berg IoT-Cloudlösung sorgt für eine sichere Datenerfassung und Einbindung in die Energiemanagementsoftware Efficio, ohne im Unternehmen selbst Know-How und Infrastruktur bereitstellen zu müssen. Gerne stehen wir beratend für die Einführung der IoT-Datenerfassung, für die Auswahl geeigneter Sensoren und für Analysemöglichkeiten mit Ziel die Energieeffizienz und die Produktqualität zu erhöhen, zur Seite.

IHR ANSPRECHPARTNER


Thomas Gruber

Thomas Gruber

Systemintegrator/Support
Jetzt anrufen
Jetzt anrufen +49 89 379 160 0
E-Mail senden
E-Mail senden info@berg-energie.de
Newsletter
Newsletter Newsletter ansehen
This site is registered on wpml.org as a development site.